top of page

Das sind wir.
Dezentrale Jugendarbeit.

Unsere Angebote richten sich an Jugendliche und junge Erwachsene. Als bundesweite Bildungseinrichtung beschäftigen wir uns mit bildungs- und gesellschaftspolitischen
Inhalten und Themen.

Wir bieten jungen Menschen die Möglichkeit, sich außerhalb des Lebensraums Schule mit politischen Themen auseinander zu setzen. Auf diese Weise wird das Verständnis für politische Zusammenhänge und Prozesse geschärft und gleichzeitig die Fähigkeit zur eigenen Meinungsbildung gefördert sowie Möglichkeiten zur Partizipation innerhalb der Gesellschaft aufgezeigt. Unsere Angebote werden bundesweit ausgeschrieben.

 

Der DE-ZENTRALE (..) e.V. ist Teil des Programms „Politische Bildung außerhalb der Jugendverbände“ bei der Arbeitsstelle für Jugendseelsorge (afj) der deutschen Bischofskonferenz und wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. Wir arbeiten eng mit der Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke (AKSB), der Fachorganisation für politische Jugend- und Erwachsenenbildung, zusammen.
 

Nimm Kontakt auf.
Und mach es Dezentral.

Politischer Bildungsreferent, Finn Eilts, DE-ZENTRALE e.V.

Finn Eilts

Politischer Bildungsreferent

E-Mail: dezentrale@ksj.de

Telefon: 0221 988 675 99

Direkten Kontakt mit Finn?

Vorstand, Natalie Slowik, DE-ZENTRALE e.V.

Natalie Slowik

Vorstand

E-Mail: geist@ksj.de

Telefon: 0221 988 676 00

Kontakt zum Vorstand?

Vorstand, Frauke Marzinek, DE-ZENTRALE e.V.

Frauke Marzinek

Vorstand

E-Mail: politik@ksj.de

Telefon: 0221 988 676 00

Kontakt zum Vorstand?

bottom of page